Am kommenden Wochenende reisen die ECDC Memmingen Indians Frauen nach Mannheim. Spielerinnen und Fans dürften sich an das Ende der letzten Saison erinnern, als man gleich sechs Spiele am Stück gegeneinander bestritt. Nach zwei Hauptrundenspielen folgte die Playoff-Halbfinalserie mit vier Partien. Alle sechs Partien wurden mit nur einem Tor Unterschied entschieden, meistens zugunsten der Memmingerinnen, welche schließlich ins Finale einzogen und dort den ERC Ingolstadt Frauen unterlagen.
Selten hat man aber wohl glücklichere Gesichter nach einem Vizemeistertitel gesehen, denn das Team um Kapitänin Daria Gleissner hatte mit vielen verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen vor allem von Nationalspielerinnen zu kämpfen und wusste am Ende genau, was es geleistet hatte. Dem Gemeinschaftsgefühl dürfte dieses füreinander einzustehen zudem sicher nicht geschadet haben.
Einer furchtbaren Situation waren die Spielerinnen und der Staff am vergangenen Samstag beim Heimspiel gegen den EC Bergkamen ausgesetzt, als plötzlich Spielerinnen beider Vereine über Übelkeit klagten und teilweise gar kollabierten. Die Ursache war Kohlenmonoxid, welches sich gesammelt hatte. Angesichts der Tatsache, dass das hochgiftige Gas farb- geruch- und geschmacklos ist, kann man nur froh sein, dass alle Betroffenen spätestens am nächsten Tag wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden konnten.
Als die ernsten Nachrichten auch in Mannheim bekannt wurden, herrschte wie wohl überall große Sorge, wie es um die Betroffenen steht. Die Mad Dogs Frauen sind erleichtert, dass es den Umständen entsprechend noch so ausgegangen ist und die Memmingerinnen sich hoffentlich wieder auf das Sportliche fokussieren können. Denn es hätte auch weit schlimmer kommen können.
Was das besagte Sportliche angeht, hat sich bei beiden Teams einiges getan. Mit Theresa Knutson hat Memmingen eine in Mannheim nicht unbekannte Top-Stürmerin als Kontingentspielerin verpflichtet, Lilly Uhrmann gilt als starkes Nachwuchstalent im Tor, Veteranin Andrea Lanzl wird dem Team nach ihrer Spielpause mit ihrer Erfahrung sicher helfen, um einige Beispiele zu nennen.
Bei den Mad Dogs Frauen gibt es mit Lilli und Luisa Welcke und Laura Lundblad und Brooke Bonsteel einige nur schwer zu kompensierende Abgänge. Nicht nur deshalb geht Memmingen als deutlicherer Favorit in die Begegnungen als in der vergangenen Spielzeit. Auch wurden die Indians-Frauen unlängst in einer Umfrage mit weitem Vorsprung vor allen anderen als Topfavorit auf den Meistertitel bezeichnet. Ganz abschreiben sollte man Punkte aber nie, und so erwarten die Zuschauenden wieder zwei Spiele mit wie immer offenem Ausgang.
Das erste Spiel findet am Samstag um 19:30, die zweite Begegnung am Sonntag um 11:45 statt.
Zu beiden Spielen gibt es einen Livestream und Liveticker.
Samstag, 08.10. 19:30
Livestream
Liveticker
Sonntag, 09.10. 11:45
Livestream
Liveticker
Foto: Neckarlicht
#maddogsmannheimfrauen #dfel #frauenbundesliga #hockey #toponice #mconmannheim #werbeagentenheidelberg #vquadrat #pilgramautorepair #exolum #elekrowenzel #goldenerankerheidelberg #lasertagonemannheim #dorintmannheim #freygmbhfrischecenter #neckarlicht #gustavidanordpol #itminnenausbau #abtmediengruppe #erde³ #busenbenderdentalstudio #bienco #createc #cezamannheim #löwensteinerisosport #eishockeyonline #womenshockey #sportfrauen #ecdcmemmingenindiansfrauen