Kategorien
News

Mannheim schlägt Salzburg in beiden Vorbereitungsspielen

Nach dem Auswärtswochenende im schweizerischen Thun hatten die Mad Dogs Frauen dieses Mal die Rolle der Gastgeberinnen inne und empfingen die DEC Salzburg Eagles.

Torlos startete das Samstagsspiel. Vier Strafen fielen insgesamt, von denen sich Mannheim die erste im ersten Drittel genehmigte.

Kreativer ging man im zweiten Abschnitt vor, und mit dem 1:0 durch Jennifer Miller in Führung. Aufpassen musste man aber, dass man nicht in Konter geriet, was bereits am Vortag eine Gefahr darstellte.

Die 1:0-Führung hatte im Schlussdrittel gerade einmal gut anderthalb Minuten Bestand, dann glich Alexandra Gürtler für die Salzburgerinnen aus. Doch weil es sich nur um freundschaftliche Testspiele handelte, wechselte Mad Dogs-Trainer Randall Karsten alle Reihen durch, was dem Spielverlauf und dem Resultat nicht schadete: Lisa Heinz stellte mit dem 2:1 in der 46. Minute den Spielstand wieder auf Führung. Und als in der 49. Minute ein Sechs-gegen-Fünf getestet wurde, legte Yvette Reichelt zum 3:1-Endstand nach.

Im Sonntagsspiel schien es im ersten Abschnitt wie am Schnürchen zu laufen. Die vorgegebene Marschroute wurde eingehalten: Mit Yvette Reichelt, Neuzugang Megan Forrest, Lea Welcke und Pia Clauberg trugen sich gleich vier verschiedene Torschützinnen in die Statistik ein, alle Tore fielen aufseiten des Heimteams, die Dominanz war klar.

Das Mitteldrittel gestaltete sich dann nicht nur ausgeglichener, es fielen auch keine Mannheimer Tore mehr. Die Österreicherinnen ließen den Mad Dogs Frauen viel Platz, womit sich die Spielerinnen aber schwertaten.

Den Salzburger Ehrentreffer erzielte Agnese Apsite knapp sechs Minuten vor dem Ende, ehe Megan Forrest in der letzten Minute den alten Abstand wiederherstellte.

Die nächsten Vorbereitungsspiele stehen dann wieder in der Schweiz auf dem Programm. Bei der Zürich Trophy werden die Mannheimerinnen als Titelverteidigerinnen anreisen. Den Erfolg des letzten Jahres zu wiederholen, dürfte allerdings sehr schwer werden, da die Gastgeberinnen und Schweizer Meisterinnen der ZSC Lions Frauen ihren ohnehin starken Kader weiter aufgerüstet haben. Und nicht zu Unrecht eine der Topadressen im Schweizer Fraueneishockey darstellen.

In den bisherigen Spielen konnte man das Potenzial des Mad Dogs-Team in Ansätzen erkennen, es wird spannend sein, wie viel davon in der Schweiz aufblitzen wird.

Zu Gast beim gemeinsamen Grillabend mit Salzburg waren auch Lilli und Luisa Welcke, die mit einem kleinen Präsent in die USA verabschiedet wurden.


Samstag, 04.09.2022

Mad Dogs Mannheim – DEC Salzburg Eagles 3:1 (0:0, 1:0, 2:1)

Tore:

1:0 (25:14) #40 Jennifer Miller (#24 Malina Huerkamp, #20 Pia Clauberg)

1:1 (41:33) #5 Alexandra Gürtler (#20 Agnese Apsite)

2:1 (45:23) #91 Lisa Heinz (#17 Selina Grösch, #36 Lea Welcke)

3:1 (48:39) #5 Yvette Reichelt (#17 Selina Grösch)

Strafminuten:
Mannheim 4, Salzburg 4


Samstag, 03.09.2022

Mad Dogs Mannheim – DEC Salzburg Eagles 5:1 (4:0, 0:0, 1:1)

Tore:

1:0 (01:17) #5 Yvette Reichelt

2:0 (03:48) #77 Megan Forrest (#15 Brittany Kucera, #12 Hanna Amort)

3:0 (11:59) #36 Lea Welcke (#5 Yvette Reichelt)

4:0 (13:50) #20 Pia Clauberg (#22 Leonie Schäfer)

Strafminuten:
Mannheim 0, Salzburg 2