Am vergangenen Samstag trafen sich rund 100 Golfer*innen, bestehend aus „Schnupperkurs-Gästen“ bis hin zu „erfahrenen Golfer*innen“, die ihren Schläger für den guten Zweck in Aktion setzten. Mit dem Kölner Tatort-Team um Klaus Behrendt, Dietmar Bär sowie Joe Bausch spielten auch die Schirmherren auf dem Golfplatz in St. Leon-Rot mit.
Zum 13. Mal fand das Benefiz-Golfturnier der m:con statt, welches zugunsten der Neuroblastom-Forschung am Uniklinikum Mannheim mit einer stolzen Spendensumme von 35.000 € ein toller Erfolg war. Cheftrainer Randall Karsten, Teammanager Dirk Clauberg und Teamfotograf Marcel Tschamke vertraten das Bundesligateam der Mad Dogs Mannheim Frauen bei dieser Benefiz Veranstaltung auf dem Platz. Carmen Tschamke spielte kurzerhand beim Schnupperkurs mit, da unser Fotograf gesundheitlich passen musste. Dafür gab es dann aber wie immer, schöne Bilder vom Tag.
Bereits auf dem Golfplatz war die Fotobox, die von Marcel Tschamke und den Frauen der Mad Dogs gestellt wurde, gut besucht. Auf der Abendveranstaltung im Musensaal des Mannheimer Rosengarten wurde sie des Öfteren recht gut belagert. Mit einem Südseefeeling wurde der perfekt organisierte Abend mit Preisverleihungen und einer kleinen Versteigerung abgerundet, an dem dann auch Kapitänin Tara Schmitz teilnehmen konnte, die tagsüber noch eine Prüfung abzulegen hatte.
Für die Mad Dogs Frauen gab es an diesem Abend viele schöne Momente, doch einer lag den ihnen besonders am Herzen: Die Übergabe der erreichten Spendensumme an das Neuroblastomprojekt des Uniklinikums Mannheim in Höhe von 35.000 €.
„Kinder sind unsere Zukunft, wenn sie in so jungen Jahren den schweren Weg der tückischen Erkrankung gehen müssen, so muss man helfen, egal auf welcher Ebene, es gibt nichts Wertvolleres als glückliche Kinderaugen“ war Teammanager Dirk Clauberg auch dieses Mal sehr bewegt. „Uns hat es sehr gefreut, wieder dabei sein zu können.“
Bei der Siegerehrung durften sich die Mad Dogs Frauen über den erneuten Gewinn des Schnupperkurses durch Trainer Randall Karsten freuen, der Co-Trainer Sven Schmitz als Vorjahressieger ablöste. „Gerechnet habe ich damit eigentlich nicht, umso schöner war die Überraschung des Abends, nachdem wir auf dem Platz noch ins Stechen mussten“, freute sich Randall Karsten über seinen Sieg. „Nun muss unser Teammanager aber nächstes Jahr hier nachziehen“ schmunzelte der Trainer. Und in einem waren sich an diesem Abend sicherlich alle einig: Gerne kommen wir nächste Saison wieder, denn Kinderaugen müssen einfach glücklich strahlen.












